Kategorie-Archiv: Startseite

Herbstgruß und Musikgartenupdate und Bitte bezüglich Gutscheinwünschen

Liebe Musikgartenfamilien,

manchmal ist es nicht leicht die Realität zu akzeptieren, auch mir geht es gerade so. Das fröhliche Lachen und die Lebendigkeit Ihrer Kinder im Musikgarten und die anregenden Gespräche mit Ihnen fehlen mir sehr. Leider müssen die geplanten Elternabende aus den bekannten Gründen auch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Ich freue mich sehr darauf!

Ob wir uns im Advent noch einmal sehen können ist noch offen, bitte drückt fest die Daumen! Ich habe alles dafür vorbereitet. Möge sich die Situation dahingehend verbessern. Ich melde mich, sobald die neuen Informationen für unseren Bereich da sind.

Noch einen lieben Extragruß an all meine neuen Musikgartenfamilien,die erst ganz wenige Stunden teilnehmen konnten. Bitte haben Sie Geduld. Ihre Kurseinheiten gehen Ihnen nicht verloren. Sobald es möglich ist geht es einfach weiter.

Noch eine Bitte an alle Gutscheininteressierten:

Sowohl für den Musikgarten, als auch für den Entspannungsbereich Klangmassage, ist es wieder möglich einen Gutschein als Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Erfahrungsgemäß kommen sehr viele Anfragen in der Vorweihnachtswoche, dann oft per Post leider zu spät zum Fest. Wenn Sie/Ihr Interesse habt, gern rechtzeitig anmelden. So kann ich die guten Scheine vor dem großen Trubel versenden.

eine frohe Voradventswoche bei bester Gesundheit

wünscht Euch und Ihnen mit lieben Grüßen Kerstin Wöhlbier

Novembergrüße und Musikgarten-Update

Liebe Kinder,liebe Eltern und Großeltern,

wie gern würde ich mit Euch und Ihnen gemeinsam die Laternen leuchten lassen zu unseren Liedern in der Martinszeit.

Doch bleibt uns aktuell nur, dies im kleinen Kreis zu tun. Dazu möchte ich weiter ermuntern! Ich habe mich so sehr über all die Videos und Bilder gefreut, die Ihr mir von Euren persönlichen Laternenspaziergängen, drinnen und draußen gesendet habt – Herzlichen Dank! Ihr habt dabei so viel Kreativität entwickelt und damit genau die Idee unseres Musikgartens gelebt, Musik ganz natürlich in den Alltag zu integrieren. Auch ich war im ganz kleinen Kreis unterwegs mit Laternen und Liedern. So viele Menschen haben gelächelt, sind stehen geblieben und haben dann zum Teil auch mitgesummt. Es war eine beglückende Erfahrung.

Dazu möchte ich Euch auch weiterhin ermutigen, nutzt Eure individuelle Musikgartenzeit um gemeinsam etwas Musikalisches miteinander zu genießen.Lasst bitte diese 30-45 Minuten pro Woche nicht im Alltag versinken. Ihr könnt tanzen, singen und auch neue Texte zu bekannten Melodien miteinander erfinden, Gedichte oder Geschichten vorlesen, diese mit Geräuschen untermalen und  Vieles mehr. Instrumente lassen sich in jeder Wohnung reichlich finden bzw. zaubern. Eine solche Qualitätszeit nährt die ganze Familie!

Aktuell dürfen wir uns leider noch nicht treffen,aber ich bemühe mich weiter um Lösungen. Auch dieses Mal werden wir eine Lösung finden,unsere Kurse weiterzuführen!

Für die Schulanfänger 2021 gelten die getroffenen Absprachen unverändert.

Bitte informiert Euch immer auf meiner Webseite für die kommende Woche. Wenn Ihr Wünsche, Fragen und Anregungen habt, bitte gern mitteilen!

mit lieben Herbst- Grüße,Eure

Kerstin Wöhlbier

Vorerst keine Gruppen-Termine ab Montag 02.11.2020 im Musikgarten

Liebe Musikgartenfamilien,

leider muss auch der Musikgarten aufgrund der getroffenen Schutzmaßnahmen pausieren.Ich hoffe und wünsche sehr,dass wir die Adventszeit wieder gemeinsam gestalten können! Sobald es eine sinnvolle Lösung oder Veränderung gibt melde ich mich umgehend.
Ich bedaure es wirklich unendlich,da jetzt alle Kinder in ihren Gruppen  gut  angekommen waren und ich die Freude am gemeinsamen musikalischen Erleben so gern weiter mit Ihnen allen gelebt hätte.
So bitte ich Sie ,liebe Eltern und Großeltern,singen Sie unbedingt weiter mit Ihren Kindern!Das Vertraute gibt ihnen Stabilität und Sicherheit und entstresst somit auch Ihren Alltag.
Bitte melden Sie sich unbedingt, wenn Sie Unterstützung benötigen, eine Idee für den Alltag, ein Ritual, einen Text, eine CD, oder bei einer Problemlösung.
Gern singe ich Ihnen auch eine Melodie am Telefon noch einmal vor.

Die angeordnete Pause für Gruppen beginnt ab Montag,2.11.2020.

Alle Einzeltermine, Beratungen und Therapien finden selbstverständlich statt und können auch weiterhin vereinbart werden

Bitte schauen sie regelmäßig auf meine Webseite.

Ich wünsch Ihnen und Ihren Familien viel Kraft,Gesundheit und Stabilität!
mit ganz lieben Grüßen,

Ihre Kerstin Wöhlbier

Herbstferien

Liebe Musikgartenfamilien,

vom 19.10-23.10.2020 hat auch der Musikgarten Ferien. Ich wünsche Allen eine frohe und erholsame Zeit! Wir sehen uns dann zu den bekannten Zeiten ab dem 26.10.2020 wieder. Bitte denkt schon an die Laternen für die Martinszeit.

Mit lieben Grüßen, Kerstin Wöhlbier

Musikgartenbeginn ab 26.08.20

Liebe Musikgartenfamilien,

nach der Sommerpause freue ich mich sehr auf ein frohes und kreatives Wiedersehen !

Alle Kurse beginnen wieder, wie bereits mündlich vorbesprochen ab Mittwoch, dem 26. August. Die Kurszeiten bleiben wie gehabt,bis auf zwei Änderungen.

Es gelten folgende Änderungen:

  • Die Babygruppe Dienstag beginnt  ab dem 1.September immer um 9.00 Uhr
  • Die die bisherige Musikgarten I Gruppe von Dienstag , 9.00 Uhr wurde aufgeteilt wie besprochen , bzw. melde ich mich noch telefonisch am Wochenende.

ich danke für alle pünktlichen Überweisungen. Alle Nachzügler bitte ich die Kursbeiträge zeitnah zu überweisen. Alle Daten dazu finden sie auf Ihrem Vertrag.

Bis zum baldigen Wiedersehen verbleibe ich mit

lieben Grüßen,

Kerstin Wöhlbier

Aktuelle Informationen

Liebe Musikgartenfamilien,

herzliche Grüße zum Kindertag! Die neue Verordnung ermöglicht uns nun,dass wir uns ab morgen, 2.Juni wie folgt sehen können:

  • alle Gruppen finden wieder komplett statt zu den Zeiten der letzten Woche, also auch die vereinbarten Doppeltermine.
  • BITTE SAGEN SIE UNBEDINGT AB,WENN SIE VERHINDERT SIND!

Bitte haben Sie Verständnis,dass Geschwisterkinder (bis auf die heute abgesprochene Zusage für Dienstag 9.00Uhr) aufgrund der begrenzten Personenanzahl nicht mitkommen können.

Beachten Sie folgende AUSNAHMEN:

  • erste Hälfte Gruppe Mittwoch 14.50Uhr beginnt um 15.10Uhr!
  • zweite Hälfte Gruppe Mittwoch 14.50Uhr beginnt um 16.20Uhr!
  • Die Aufteilung der vergangenen Woche bleibt für diese Gruppe bestehen!

NEU beginnt die Gruppe MG 1 , Mittwoch 14.30Uhr, wie mit den entsprechenden Familien abgesprochen.

Einen Zusatzdoppeltermin gibt es für die Gruppe MG1,Montag um 15.50Uhr am kommenden Samstag, 6.Juni um 9.00 Uhr-10.00 Uhr!

Bitte teilen Sie mir unbedingt mit, ob Sie teilnehmen können! Dieser Termin ist ausschließlich für die Gruppe Montag um 15.50Uhr bestimmt!herzliche Grüße, Kerstin Wöhlbier

Aktuelle Informationen Musikgarten Stand 17.05.2020

Liebe Musikgartenfamilien,

ich freue mich sehr Ihnen nun endlich  konkretere Informationen senden zu können. Am Freitag bekam ich die Auskunft, dass der Musikgarten unter strengen Auflagen wieder arbeiten darf. Dies bedeutet,  dass auf Grund der begrenzten erlaubten Personenanzahl in einem Raum, alle Gruppen und Gruppenzeiten neu organisiert werden müssen. Ebenso betrifft dies die Übergangszeiten zwischen den Gruppen.

Ich werde Sie persönlich anschreiben, wann sie kommen können. BITTE SAGEN SIE UNBEDINGT AB,WENN SIE NICHT KÖNNEN! So kann ich der nächsten Familie Bescheid geben.Wenn Sie also keine Mail von mir erhalten, bitte noch etwas Geduld.

Achtung! wegen der geringen Gruppengröße finden folgende Gruppen zu ihren gewohnten Zeiten komplett statt:

  • Mo,18.5.20 und 25.5. 16.30Uhr als Doppelstunde -Vorschulkinder
  • Mo. 25.5.20 15.00 Uhr als Doppelstunde Musikkater
  • Di.19.5.und 26.5. 9.00Uhr als Doppelstunde Musikgarten 1

Alle anderen Familien werden nacheinander einzeln informiert, auch in den Pfingstferien! Herzlichen Dank für all Ihre lieben und mutmachenden Rückmeldungen! Allen Familien, die ich nicht vor Pfingsten sehen kann wünsche ich frohe und gesegnete Pfingsten! herzlichst,Ihre Kerstin Wöhlbier

Musikgartenpause aktuell

Liebe Familien,

leider fallen unsere gemeinsamen Stunden noch nicht unter die Lockerungen.Es war und ist sehr mühsam eine wirklich verbindliche Aussage zu bekommen. Unser Problem ist das Singen und das gemeinsame Sein mit Ihrem Kind. Auch der Versuch differenzierte Lösungen für die einzelnen Altersgruppen akzeptiert zu bekommen ist bisher offen. Ich erwarte dafür noch eine Antwort. Mir ist sehr bewusst, wie unangenehm es für Sie ist, keine konkretere Antwort zu bekommen. Ich habe Ideen,wie wir zumindest einen Teil der Stunden nachholen können, dazu müssen wir uns allerdings erst einmal wieder treffen dürfen. Von Herzen danke für Ihre Geduld,Ihre lieben Rückmeldungen und Ihr Verständnis! Ich verbleibe mit guten Wünschen und herzlichen Grüßen,

Kerstin Wöhlbier

Stand Musikgarten und Unterstützungsangebote in besonderen Zeiten

Liebe Familien,

ich grüße Sie ganz herzlich zum wunderschönen Monat Mai, den wir hoffentlich bald wieder gemeinsam besingen können. Auf Basis der 5. Eindämmungsverordnung werde ich kommende Woche erneut mit den staatlichen Stellen Kontakt aufnehmen und meine Vorschläge zur Wiederaufnahme der Musikgartenstunden abstimmen. Ich informiere Sie sobald eine tragfähige Entscheidung steht.

Um sie dann individuell sicher erreichen zu können bitte ich Sie,mir zeitnah Ihre aktuellen Mailadresse und Telefonnummer zu senden. Einige Mails kamen zurück, bzw. Nummern sind nicht mehr aktuell. Herzlichen Dank!

Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie aber auch auf meine beiden anderen Tätigkeitsschwerpunkte aufmerksam machen:

Beratung und Begleitung in persönlichen und familiären Konfliktsituationen sowie Individuelle Entspannungsangebote

Ich erfahre aktuell täglich in meinen Beratungen, mit welchen zusätzlichen Herausforderungen gerade Familien konfrontiert sind. Nennen möchte ich nur das Arbeiten im Home-Office parallel zur Betreuung der Kinder. Viele von Ihnen haben bereits Schulkinder und diese benötigen Hilfe beim Lernen mit ungewohnten Formaten.

Dies bedeutet oft Stress pur mit den entsprechenden Folgen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Wir können dann entweder einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren oder Sie kommen zu mir in die vertrauten Räume.

mit herzlichen Grüßen,Ihre/Eure, Kerstin Wöhlbier